Festzug mal anders...
- Details
- Kategorie: Kirmesgruppe Solz
- Zugriffe: 29477
Was wohl vor Sonntag 13.30 Uhr passiert?
Alle kennen ihn, alle lieben ihn - den Solzer Kirmesfestzug! Am Kirmessonntag um 13:30 Uhr geht’s los. Doch was tut sich 24 Stunden vor dem Festzug so alles im Dorf? Was machen die Teilnehmer am Samstag um 13:30 Uhr? Kaum eine Straße, in der nicht irgendwo an einem Beitrag gewerkelt wird. Und wie ist die Stimmung kurz bevor sich der Festzug am Sonntag in Bewegung setzt? Seht selbst... (lange Ladezeit!)
Der Schützenverein 1953 Solz feiert sein neues Königspaar
- Details
- Kategorie: Schützenverein 1953 Solz
- Zugriffe: 12782
Angelika Laudemann und Georg Reuß
Der Schützenverein 1953 Solz führte am Freitag, dem 13. Oktober 2017 das traditionelle Königsschießen auf dem Schießstand der Schützengilde Cornberg durch.
Mit einer etwas geringeren Teilnehmerzahl als im Vorjahr stellten sich 25 Schützen/innen diesem Wettbewerb. Es wurde stehend aufgelegt mit einem Kleinkalibergewehr auf die Distanz von 50 m geschossen. Jeder Teilnehmer gab 2 Wertungsschüsse ab, der beste Schuss kam in die Auswertung.
Das neue Kindergartenjahr
- Details
- Kategorie: Kindergarten Solz
- Zugriffe: 31317
Fröhlicher Start mit Kirmes und Erntedankfest
Zum Kindergartenjahr 2017/2018 startet der ev. Kindergarten Solz wie gewohnt mit zwei Gruppen. Die Kinder aus der Bären- und Tigergruppe freuen sich auf ein ereignisreiches Kindergartenjahr.
Die Teilnahme am Kirmesumzug, Ausrichtung des Festzeltkaffees, die Feier des Erntedankfests, ein Naturtag in Bebra am Wasserturm und ein Elternabend mit Fachvorträgen waren schon die ersten Höhepunkte im Kindergartenjahr.
In der Herbstzeit freuen sich die Kinder auf das Sankt Martinsfest.
Die Eltern haben zu diesem Anlass Laternen für die Kinder gebastelt. Die Kinder bereiten sich mit Gedichten, Tänzen und Theaterstücken vor, um das Sankt Martinsfest am 11.11.2017 ab 17.00 Uhr in der Solzer Kirche auszurichten. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Nach der Aufführung findet der traditionelle Laternenumzug durch Solz statt. Im Anschluss laden die Mitarbeiter des Kindergartens und die Eltern zum gemütlichen Beisammensein im Kirchhof ein. Es wird Glühwein, Martinstee, Martinsmännchen, Kochwurst und Fettenbrot angeboten.