redaktion@unser-solz.de   

0151 5218 7776

Am 21. September startete der Schützenverein 1953 Solz das diesjährige Königsschießen mit veränderten Modalitäten. In diesem Jahr wurden die Mitglieder ins Solzer Schützenheim zum  Ausschießen des neuen Königshauses und zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen eingeladen.

Es wurde mit dem Luftgewehr auf eine Distanz von 10 m aufgelegt geschossen. Von den jeweils drei abgebenen Schüssen kam der Beste in die Wertung.

Bis zur Königsfeier blieb, wie üblich, das Ergebniss geheim.

Dann war es soweit.

Die Schützen trafen sich am 25.Oktober 2025 um 19.00 Uhr zur Königsfeier im Schützenheim.

Der 1. Vorsitzende Reinhard Deist eröffnete die Feier und begrüßte die Anwesenden.

Es folgte ein gemeinsamen Essen.

Die Proklamation des neuen Königshauses, die der 1. Vorsitzenden Reinhard Deist und der 1. Schießmeister Rainer Schade durchführte, wurde sehr unterhaltsam gestaltet und war der Höhepunkt des Abends.

Neuer Schützenkönig wurde mit der Abgabe seines besten Schusses (10,2) Sascha Deist. Michaela Wagner konnte sich mit ihrem besten Schuß (10,5) den Titel der Schützenkönigin sichern und wiederholte damit ihren Erfolg vom vergangenen Jahr.

Weitere Mitglieder des Königshauses 2025 wurden:

Petra Grafen 1. Hofdame, gefolgt von Marianne Schade, die den Rang der 2. Hofdame belegte.

Bei den Herren errang Volker Deist den Titel des 1. Ritters, Georg Reuß wurde 2. Ritter und vervollständigte so das Königshaus.

Die Ehrungen des am 18. und 25. September 2025 stattgefundenes Ernst-Reitz-Pokalschießens wurden anschließend vorgenommen.

Jürgen Koch war mit 168 Ringen der Beste mit der Luftpistole. Bei der Luftgewehr-Auflage verbuchte Rainer Schade mit 208,3 Ringen (Zentelwertung) den Sieg für sich. Auch diese beiden Schützen wiederholten ihren Erfolg vom Jahr 2024 bei diesem Pokalschießen.

Nach den Ehrungen schloss sich ein gemütliches Beisammensein und noch einige unterhaltsame Stunden im geselligem Kreise an.

 Zu den Bildern

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.