redaktion@unser-solz.de   

0151 5218 7776

Sieger des traditionellen Wettbewerbes der Vereine wurde der Sportverein Eintracht Solz. Den Bürgerpokal gewann die Gruppe Gemisch Freunde.

Am Sonntag, dem 13. Juli 2025 veranstaltete der Schützenverein 1953 Solz das alljährliche ASV- und Bürgerpokal-Schießen im Vereinsheim. Hier konnten wieder Solzer Vereine, Gruppierungen und Einzelkämpfer ihre Schießleistungen zeigen.

Es gingen 16 ASV-Mannschaften sowie 9 Mannschaften von Gruppierungen Solzer Bürger ins Rennen. Im Einzelwettbewerb um den Bürger-Einzel-Pokal wurden 27 Serien geschossen. Dies war eine sehr gute Beteiligung.

Es wurde, wie in jedem Jahr, aufgelegt geschossen. Jeder Schütze mußte 10 Wertungsschüsse abgeben. Der Wettbewerb begann um 11.00 Uhr und um 16.00 Uhr konnte die letzte Anmeldung abgegeben werden.

Nach spannenden Wettkämpfen standen um 17.15 Uhr die Sieger fest.

Den ASV-Pokal gewann in diesem Jahr der Sportverein Eintracht Solz „Fußballmit 354 Ringen, Justus Richardt 97 Ringe, Jannik Diefke 91 Ringe, Ole Kellner 86 Ringe sowie Thorsten Kellner mit 80 Ringe .

Der Sportverein Eintracht Solz „Vorstand“ belegte mit 353 Ringen den zweiten Platz, gefolgt vom Taubenverein Solz „Kehre wieder“ mit 340 Ringen.

Bei den ASV-Mannschaften waren die besten Schützinnen Uta Eckhardt 93/18 Ringen, Nina Rüppel  93/17 Ringen und Helga Kühnert 91 Ringen.

Die besten Schützen waren hier Justus Richardt 97 Ringe, Alexander Reuß und Jannik Diefke mit  jeweils 91 Ringen.

Die Mannschaften, die nicht dem ASV angehören, starteten gesondert.

Hier gewann die Mannschaft Gemisch Freunde mit 345 Ringen, Lukas Raabe 89 Ringe, Rainer Glapa 86 Ringe, Gordon Herbig und Daniel Schmerfeld jeweils mit 85 Ringen den Wettbewerb. Die Gruppe Elf Freunde erreichte mit 336 Ringen den zweiten Platz. Die Gruppe Zündapp-Bande mit 335 Ringen belegte Platz drei.

Hierbei waren die besten Schützinnen Michaela Roppel 91/18 Ringe, Uta Eckhardt 91/17 Ringe und Nina Rüppel 88 Ringe.

Die besten Schützen waren Alexander Reuß 92/20 Ringe, Maurice Hartig 92/19 Ringe und Rainer Glapa 91 Ringe.

Für den Bürger-Einzel-Pokal gingen 27 Teilnehmer an den Start. Hier wurde die Zehntelwertung angewandt.

Maurice Hartwig konnte mit 100,3 Ringen den Einzelsieg erringen, gefolgt von Daniel Deist mit 99,6 Ringen auf Platz 2. Den 3. Platz verbuchte Lothar Knoth mit 97,6 Ringen für sich.

Auch in diesem Jahr konnte von allen Teilnehmern zusätzlich ein „Superschuss“ abgegeben werden, der mit 3 Geldpreisen dotiert war. Hier kämpften 65 Schützen.

Den besten Schuss gab Daniel Deist mit einer 10,8 ab. Es folgte auf dem 2. Platz mit einer 10,7 Thorsten Kellner und Mira Taube mit einer 10,5 auf dem 3. Platz.

Die Siegerehrung konnte wegen heftigem Regen nicht im Freien durchgeführt werden. Das Schützenheim bot aber allen Teilnehmern ein trockenes Plätzchen für die Übergabe der Auszeichnungen durch den 1. Schießmeister Rainer Schade und dem 1. Vorsitzende Reinhard Deist.

Die Gäste wurden mit „Gegrilltem, Gebackenem und Getränken“ versorgt

Der Vorstand des Schützenverein 1953 Solz bedankt sich bei allen Teilnehmern, Organisatoren und Helfern dieser Veranstaltung.

 Zu den Bildern

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.