Heimatverein Solz
- Details
- Hauptkategorie: Rück- & Ausblicke
- Kategorie: Heimatverein Solz
- Zugriffe: 1120
- Details
- Hauptkategorie: Rück- & Ausblicke
- Kategorie: Heimatverein Solz
- Zugriffe: 1510
- Details
- Hauptkategorie: Rück- & Ausblicke
- Kategorie: Heimatverein Solz
- Zugriffe: 1635
Auch in diesem Jahr lädt der Heimatverein Solz zur traditionellen Osteraktion auf dem Marktplatz ein. Herzlich willkommen
- Details
- Hauptkategorie: Rück- & Ausblicke
- Kategorie: Heimatverein Solz
- Zugriffe: 2745
- Details
- Hauptkategorie: Rück- & Ausblicke
- Kategorie: Heimatverein Solz
- Zugriffe: 2760
Der Frühling erwacht und Ostern steht vor der Tür. Nach zwei Jahren Zwangspause ist es nun endlich wieder soweit.
Am Sonntag, 03. April lädt der Heimatverein Solz zur traditionellen Osteraktion auf dem Marktplatz und rund um den Dorftreff. ein.
Für das leibliche Wohl wird mit Bratwürstchen vom Holzkohlegrill und selbstgemachten Waffeln zum Kaffee gesorgt.
Getränke gibt es aus der Gaststätte vom Dorftreffpunkt. Um 12 Uhr geht es los!
Der gesamte Erlös dieser Veranstaltung kommt den ukrainischen Kriegsopfern zugute!
- Details
- Hauptkategorie: Rück- & Ausblicke
- Kategorie: Heimatverein Solz
- Zugriffe: 5279
Morgen sollte die traditionelle Osterbaumaktion des Heimatverein Solz - mit einer besonderen Überraschung für die Solzer Bürgerinnen und Bürger - auf dem Marktplatz mit geselligem Zusammensein im und rund um den Dorftreff. stattfinden. Diese Veranstaltung musste wegen der Coronakrise abgesagt werden.
Trotzdem haben es sich vier Frauen aus dem Heimatverein Solz nicht nehmen lassen, unter entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen, ein paar Osterdekorationen auf Vordermann zu bringen und im Dorf zu verteilen.
Bei allem Verzicht auf Gesellschaft und in der aktuellen schwierigen Situation, sollten im Ortsbild ein paar frühlingshafte Ostergrüße nicht fehlen.
Ein Dankeschön für ihren Einsatz geht an Elke Deist, Birgit Göbel, Karin Prokopowicz und Liesel Rettig.
- Details
- Hauptkategorie: Rück- & Ausblicke
- Kategorie: Heimatverein Solz
- Zugriffe: 4324
Auch dieses Jahr veranstaltet der Heimatverein Solz das beliebte Kartoffelfest. Dazu möchten wir euch herzlich einladen. Am Sonntag, 20.10.2019 um 12 Uhr im Solzer Dorfgemeinschaftshaus werden wir wieder verschiedene Gerichte aus und rund um die Kartoffel anbieten. Dieses Jahr mit einem Neuzugang auf der Speisekarte. Lasst euch überraschen!
- Details
- Hauptkategorie: Rück- & Ausblicke
- Kategorie: Heimatverein Solz
- Zugriffe: 4192
Wer am Donnerstag, 03. Oktober 2019 noch nichts geplant hat, ist herzlich zur Herbstwanderung vom Heimatverein Solz eingeladen!
Treffpunkt ist um 11.30 Uhr am Dorftreff.
Wir planen einen ca. zweistündigen Gang rund um Solz.
Gegen 14.00 Uhr werden wir beim Oktoberfest der Feuerwehr einkehren.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen!
Euer Wanderwart
Peter Sauer
- Details
- Hauptkategorie: Rück- & Ausblicke
- Kategorie: Heimatverein Solz
- Zugriffe: 5120
Zum traditionellen Solzer Wandertag lädt der Heimatverein an Himmelfahrt (Do., 30. Mai) herzlich ein.
Treffpunkt ist nach dem Himmelfahrtsgottesdienst um 11:15 Uhr am Feuerwehrhaus in Bauhaus.
Die Wanderung führt Richtung Kulturdenkmal Ruine Blumenstein. Nach einem Abstecher zur Gedenkstätte Camp-Romeo, gibt es an der Ruine Getränke sowie Brot und Wurst.
Auf den Weg versorgt sich bitte jeder aus seinem eigenen Rucksack. Für die Rückkehr bitte Fahrgemeinschaften bilden. Fahrzeuge können am Camp-Romeo abgestellt werden. Wegbeschreibung
Gäste sind wie immer herzlich willkommen!
- Details
- Hauptkategorie: Rück- & Ausblicke
- Kategorie: Heimatverein Solz
- Zugriffe: 4372
Trotz vieler Veranstaltungen im Kreis, war auch dieses Jahr die Osteraktion vom Heimatverein Solz rund um den Marktplatz und dem Dorftreff. sehr gut besucht. Bei bestem Wetter nahmen viele Solzer und Gäste unser Angebot wahr. Der evangelische Posaunenchor begleitete den offiziellen Teil mit frühlingshaften Liedern. Während der 1. Vorsitzende Karl-Heinrich Claus die Gäste begrüßte und die neue Hasendamen vorstellte, nahmen die ersten Besucher auf der vom Heimatverein Solz gespendeten Baumelbank platz.